Kohl-Strudel mit grünen Punkten

Kohl-Strudel mit grünen Punkten

Ein herzhafter Strudel von Sophia Hoffmann mit optischem Twist durch Bohnendekor – schnell und lecker!

  • 2 Personen
  • günstig

Vorbereitung

  • Die Bohnen waschen, putzen und in etwas Salzwasser 5 Minuten blanchieren. Sie müssen nicht gänzlich gar sein, da sie ja noch im Strudel nachgaren.
  • Den Rotkohl in feine Streifen schneiden.
  • Den Teig auf einem frischen Küchentuch ausbreiten.

Zubereitung

  • Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  • Etwas Kokosöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und den Rotkohl darin anbraten.
  • Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Masala würzen.
  • Nach 3-4 Minuten die Kokosmilch dazu geben und das Ganze weitere 5 Minuten auf niedriger Flamme köcheln lassen.
  • Die Rotkohl-Kokos-Füllung auf das untere Drittel des Teiges geben, die blanchierten Bohnen längs auf die Füllung geben, so dass sie später beim Aufschneiden des Strudels zu „Punkten“ werden.
  • Rechts und links den Teig etwa einen halben cm einschlagen.
  • Nun den Teig mit Hilfe des Küchentuchs von unten nach oben über die Füllung schlagen und nach oben hin aufrollen.
  • Die fertige Strudelrolle mit Schwung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech hieven und mit dem restlichen Kokosöl bestreichen. Sollte das Öl zu fest sein, kurz in einem kleinen Topf flüssig werden lassen.
  • Den Strudel bei 180 Grad im Ofen etwa 25 Minuten backen bis er außen schön braun und knusprig ist.
  • Leicht abkühlen lassen, dann mit einem scharfen Messer Stücke anschneiden, nun werden die „grünen Punkte“ sichtbar!



Zutaten
für 2 Personen

100 g Fisolen
200 ml Kokosmilch
5 EL Kokosöl
Masala
Muskat
Pfeffer
1/2 Stk Rotkohl
Salz
1 Pkg Strudelteig

Kohl-Strudel mit grünen Punkten